Yeti Cycles begann 1985 klein, aber träumte schon damals von Mountainbike-Kreationen, die noch heute Maßstäbe setzen.

In der Tat sind die modernen Carbonfaser-Rahmen wegweisend in ihrem Bereich und alle Räder durchlaufen einen dreiteiligen Test-Zyklus – im Werk, in einem Experten-Labor und noch einmal in der Zentrale von Yeti. So wird qualitativ sichergestellt, dass du und dein Bike sicher durch das nächste Rennen, Ausfahrt oder jegliches andere Abenteuer kommen.

Yeti Cycles waren schon immer “Race Driven” und jetzt konnte der Hersteller aus Colorado seine dritte Enduro World Series Meisterschaft Goldmedaille hintereinander in seinen Trophäen-Schrank stellen. Mit der Einführung der T-Serie bietet es nun alle Fahrradmodelle in zwei Kohlefaser-Niveaus (C-Serie & T-Serie) mit dem passenden Bausatz für jeden. Innerhalb dieses neuen Line-Up finden sich die brandneuen SB5 und SB5 Yeti Beti, beide mit einem neuen schlanken Rahmen-Design, interner Kabelführung und metrischer Aufhängung. Darüber hinaus hat Yeti auch ein völlig neues Modell mit dem SB5 + hinzugefügt, welches Plus-size Reifen serienmäßig mitbringt. Alle drei Fahrräder sind mit Switch Infinity Technology ausgestattet und bereit für großen Fahrspaß.

Die Philosophie dahinter ist ziemlich einfach: Sie bauen Fahrräder, die sie fahren wollen. Die Spitznamen wie „Bubba“, „Graz“ „Sugar“ oder „Stretch“, die den Modellen von den Mitarbeitern gegeben wurden, zeigen deren große Liebe zum Produkt. Die Yeti Crew ist einfach eine große Familie von Gleichgesinnten. Und man kann sich sicher sein, wenn man ein Yeti Rad gekauft hat, anhand des typischen türkisfarbenen Emblems viel Respekt entgegen gebracht zu bekommen!

(©Yeti Cycles)

Share